Beschreibung
Die Brennstoffzündung erfolgt automatisch über zwei elektrische Glühspiralen, welche abwechselnd arbeiten, um eine hohe Betriebssicherheit zu garantieren. Über die Photozelle im Pelletbrenner wird der Zündvorgang überwacht.
Möglichkeiten des Pelletbrenners
- Brennersteuerung mittels Pufferfühler oben / unten
- Brennersteuerung nach zwei oder drei Temperaturen im Pufferspeicher mit der intelligenten Berücksichtigung von möglichem Solarertrag
- Ansteuerung des Kesselsaugzugventilators direkt vom Brenner - mittels Ausgangsreserve
- Ansteuerung einer Solarpumpe direkt vom Brenner
- Automatischer Start des Pelletbrenners nach dem Holzausbrennen bei den Kombikesseln GSP Serie
Pelletbrenner passend zu Pelletkessel: DC18GSP, DC25GSP, DC30GSP, KC25SP
Leistungsbedarf beim Start: 522 / 1024 Watt
Leistungsbedarf im Betrieb: 42 Watt
Leistungsbedarf im Standby: 3,3 Watt
Schalldruckpegel: 54 dB
Anschlussmöglichkeiten: Pufferfühler oben / unten, Kesselfühler, Abgas- oder Solarfühler
Technische Daten
Tiefe / Länge (mm):660
Höhe (mm):550
Breite (mm):270
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren (s. Impressum).
Unsere liegenden Speicher wurden mit dem Zukunftspreis 2023 und dem Bayrischen Staatspreis 2024 ausgezeichnet.