Artikelnummer: | 4260614464247 |
Lieferzeit ***: | 5 - 8 Werktage |
Gewicht: | 345 kg |
EAN: | 4260614464247 |
Externe Artikel-Nr: | Pelletkessel PX20 |
Zustand: | Neu |
Geschlecht: | Unisex |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Energieeffizienz | A+ |
Nr. | |||
1. | Kesselgehäuse | 16. | Hauptschalter (rot) |
2. | Reinigungstür | 17. | Regelthermostat (Kesselth.) |
3. | Pelettbrenner ATMOS A25 | 18. | Brennerschalter (schwarz) |
4. | Bedienungspaneel | 19. | Sicherheitsthermostat |
5. | Förderschnecke | 20. | Sicherung T6,3A/1500 – type H |
6. | Türauskleidung – Sibral groß | 21. | Abdeckung des Reinigungsdeckels |
7. | Türdichtung 18 x 18 mm | 22. | Abzugsventilator (außer PX10) |
8. | Ziermutter | 23. | Kondensator des Abzugsventilator – 1μF |
9. | Isolierung unter den Brenner | 24. | Reinigungsdeckel des hinteren Kanals |
10. | Pelletsbehälter 65 l (PX10) / 175 l (PX15, PX20) / 215 l (PX25) | 25. | Deckel des Vorratsbehälters |
11. | Rohrwärmetauscher | 26. | Verbindungsschlauch des Brenners – Ø 65 mm – Länge 550 m (PX15, PX20, PX25) – Länge 480 m (PX10) |
12. | Bremselement mit Reinigungszugstange und Griff | K | – Abzugsrohrstutzen |
13. | Feuerfester Formstein – Feuerraumboden + Hintere Wand für PX10 | L | – Wasseraustritt aus Kessel |
14. | Feuerfester Formstein – Blende | M | – Wassereintritt in Kessel |
15. | Thermometer | N | – Stutzen für Anlasshahn |
Maße (mm) | Kesseltyp | |||
PX10 | PX15 | PX20 | PX25 | |
A | 1221 | 1411 | 1411 | 1411 |
B1 | 995 | 1145 | 1145 | 1345 |
B2 | 1150 | 1447 | 1447 | 1647 |
C | 594 | 674 | 674 | 674 |
D | 1012 | 1213 | 1213 | 1213 |
E | 128 / 130 | 150 / 152 | 150 / 152 | 150 / 152 |
G | 140 | 140 | 140 | 140 |
H | 950 | 1150 | 1150 | 1150 |
CH | 166 | 166 | 166 | 166 |
I | 180 | 180 | 180 | 180 |
J | 6/4″ | 6/4” | 6/4” | 6/4” |
Spezifikationen | Kesseltyp | ||||
PX10 | PX15 | PX20 | PX25 | ||
Kesselwärmeleistung | kW | 3 – 10 | 4,5 – 15 | 4,5 – 20 | 4,5 – 24 |
Kesselfeurungswärmeleistung | kW | 3,2 – 10,9 | 4,8 – 16,3 | 4,8 – 21,9 | 4,8 – 26,2 |
Heizfläche | m2 | 1,5 | 1,9 | 1,9 | 2,2 |
Brennstoffschacht Inhalt (Behälter) | dm3 (l) | 65 | 175 | 175 | 215 |
Füllöffnung Abmessung | mm | 542 x 480 | 542 x 480 | 542 x 480 | 542 x 480 |
Vorgeschriebener Schornsteinzug | Pa / mbar | 13 / 0,13 | 15 / 0,15 | 16 / 0,16 | 17 / 0,17 |
Max. Arbeitsüberdruck Wasser | kPa / bar | 250 / 2,5 | 250 / 2,5 | 250 / 2,5 | 250 / 2,5 |
Kesselgewicht | kg | 287 | 345 | 345 | 418 |
Abzugsrohrstutzen Durchmesser | mm | 128 / 130 | 150 / 152 | 150 / 152 | 150 / 152 |
Elektroteile Schutzart | IP | 20 | 20 | 20 | 20 |
Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) | W / kW | 42 / 0,042 | 92 / 0,092 | 92 / 0,092 | 92 / 0,092 |
Hilfstromverbrauch bei Teillastwärmeleistung (elmax) | W / kW | 22 / 0,022 | 22 / 0,022 | 22 / 0,022 | 22 / 0,022 |
Hilfstromverbrauch bei Nennwärmeleistung (elmax) bei Brennstoffzündung | W / kW | 522 / 0,522 1042 / 1,042 | 522 / 0,522 1042 / 1,042 | 522 / 0,522 1042 / 1,042 | 522 / 0,522 1042 / 1,042 |
Hilfstromverbrauch bei Bereitschaftsmodus (Psb) | W / kW | 3,3 / 0,033 | 3,3 / 0,033 | 3,3 / 0,033 | 3,3 / 0,033 |
Anheizmodus | automatisch | ||||
Abgegebene Nutzwärme bei Nennwärmeleistung (Pn) | 10,8 | 14 | 20,5 | 23,6 | |
Abgegebene Nutzwärme bei Teillastwärmeleistung (Pn) | 3 | 4,3 | 4,3 | 4,3 | |
Kessel Wirkungsgrad | % | 91,6 | 92,7 | 91,5 | 93,6 |
Brennstoff-Wirkungsgrad bei Nennwärmeleistung (nn) | % | 85,8 | 84 | 83,4 | 83,8 |
Brennstoff-Wirkungsgrad bei Teilastwärmeleistung (nn) | % | 87,2 | 85,5 | 85,7 | 85,6 |
Kesselklasse | 5 | 5 | 5 | 5 | |
Kesselkategorie | 1 | ||||
Betriebsmodus | nicht kondensiert | ||||
Festbrennstoffkessel mit Kraft-Wärme-Kopplung | nein | nein | nein | nein | |
Kombiheizgerät | nein | nein | nein | nein | |
Klasse (Energy efficiency class) | A+ | A+ | A+ | A+ | |
Abgastemperatur bei Nennleistung (Pellets) | °C | 117 | 118 | 142 | 145 |
Abgasmassenstrom bei Nennleistung (Pellets) | kg / s | 0,008 | 0,011 | 0,015 | 0,018 |
Vorgeschriebener Brennstoff (präferiert) | hochwertige Pellets mit Durchmesser von 6 – 8 mm mit Heizwert 16 – 19 MJ.kg-1 | ||||
Durchschnittsverbrauch Brennstoff – Pellets bei Nennleistung | kg.h-1 | 2,3 | 3,6 | 4,5 | 5,4 |
Wasservolumen im Kessel | l | 50 | 76 | 76 | 85 |
Hydraulischer Verlust Kessel | mbar | 0,19 | 0,20 | 0,20 | 0,22 |
Minimalvolumen Pufferspeicher | l | 300 | 500 | 500 | 500 |
Anschlussspannung | V / Hz | 230 / 50 | |||
Vorgeschriebene minimale Rückwassertemperatur im Betrieb beträgt 65 °C. Vorgeschriebene Betriebstemperatur des Kessels beträgt 80 – 90 °C. |
Quelle: www.atmos.eu
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren (s. Impressum). |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |