ATMOS Pelletkessel der Serie P Facelift mit 4-14 kW als Set mit Brenner A25 und Förderschnecke
Lieferumfang des Sets:
- ATMOS Pelletkessel P14 Facelift
- ATMOS Pelletbrenner A25
- ATMOS Förderschnecke
ATMOS Pelletkessel P14 Facelift
ATMOS Pelletkessel der Serie P mit 4-14 kW und wärmeisolierender Fronthaube.
Die Kessel dienen in Verbindung mit dem Pelletbrenner A25 ausschließlich zur Verbrennung von Pellets. Im unteren Bereich der Verbrennungskammer befindet sich ein großer Ascheauffangbehälter, welcher auf eine automatische Ascheaustragung (separat bestellen) umgerüstet werden kann. Hinter der Kesseltüre befindet sich im oberen Teil der 3-fach Röhrenwärmetauscher, welcher mit Abgasbremser bestückt ist.
ATMOS Pelletkessel sind in Verbindung mit unserem ATMOS Pelletbrenner eine effektive, automatische und kompakte Pelletanlage. Die Bedienung erfolgt durch eine thermostatische Regelung des Pelletbrenner und der Ladpumpe. Je nach örtlicher Gegebenheit besteht die Möglichkeit, den Pelletbrenner auf der rechten oder linken Seite zu montieren.
Beschreibung
ATMOS Pelletkessel der Serie P Facelift mit 4-14 kW als Set mit Brenner A25 und Förderschnecke X Meter
Lieferumfang des Sets:
- ATMOS Pelletkessel P14 Facelift
- ATMOS Pelletbrenner A25
- ATMOS Förderschnecke X Meter
ATMOS Pelletkessel P14 Facelift
ATMOS Pelletkessel der Serie P mit 4-14 kW und wärmeisolierender Fronthaube.
Die Kessel dienen in Verbindung mit dem Pelletbrenner A25 ausschließlich zur Verbrennung von Pellets. Im unteren Bereich der Verbrennungskammer befindet sich ein großer Ascheauffangbehälter, welcher auf eine automatische Ascheaustragung (separat bestellen) umgerüstet werden kann. Hinter der Kesseltüre befindet sich im oberen Teil der 3-fach Röhrenwärmetauscher, welcher mit Abgasbremser bestückt ist.
ATMOS Pelletkessel sind in Verbindung mit unserem ATMOS Pelletbrenner eine effektive, automatische und kompakte Pelletanlage. Die Bedienung erfolgt durch eine thermostatische Regelung des Pelletbrenner und der Ladpumpe. Je nach örtlicher Gegebenheit besteht die Möglichkeit, den Pelletbrenner auf der rechten oder linken Seite zu montieren.
Ein sehr umweltfreundlicher, zukunftsorientierter Pelletkessel mit ausgezeichneten Abgaswerten und einem einmaligen Preis-Leistungsverhältnis.
Im Lieferumfang enthalten:
- Pelletkessel
- Kesselfüll- und Entleerungshahn
- Reinigungsbesteck
Brennstoff: Holzpellets - Ø 6-8 mm, Länge 10-25mm, DINplus + EN-Norm A1 (weiße Pellets)
Empfohlene Puffergroße: 500 Liter
passender Pelletbrenner: A25 (separat bestellen)
CE- Zulassung für Deutschland und EU
Prüfung mit Zertifikat nach DIN EN 303-5
Vorteile / Merkmale Serie P
- kompakter und sehr robuster Kesselaufbau - moderne Kontruktion
- stabile Blechverkleidung und ansprechendes Design
- leichte, übersichtliche Bedienung und geringer Reinigungsaufwand
- sparsam im Verbrauch durch hohen Wirkungsgrad
- variable Türöffnung - rechts/links angeschlagen (Standard rechts angeschlagen)
- große Fülltüre für leichte Handhabung
- garantierte Langlebigkeit
- hervorragende Abgaswerte
Dieser Kessel ist BAFA Förderfähig und unterschreitet die Werte der BImSchV Stufe 2
ATMOS Pelletbrenner A25:
ATMOS Pelletbrenner A25 mit max. 25 kW Leistung - Farbe ROT
Der Pelletbrenner kann sowohl rechts als auch links an die Pelletkessel der Serie P montiert werden. Die eingebaute Pelletbrennersteuerung verfügt über ein Zwei-Zeilen-Display mit Klartextanzeige, sowie den Bedientasten für die Einstellungen. Die Brennersteuerung regelt unter anderem den Brennerventilator, die Glühspiralen und die Förderschnecke. Die gewünschte Brennerleistung wird über das Menü der Steuerung eingestellt. Alle Informationen werden dabei in Klarschrift direkt am Display angezeigt.
Die Brennstoffzündung erfolgt automatisch über zwei elektrische Glühspirlaen, welche abwechselnd arbeiten, um eine hohe Betriebssicherheit zu garantieren. Über die Photozelle im Pelletbrenner wird der Zündvorgang überwacht.
Möglichkeiten des Pelletbrenners
- Brennersteuerung mittels Pufferüfhler oben / unten
- Brennersteuerung nach zwei oder drei Temperaturen im Pufferspeicher mit der intelligten Berücksichtigung von möglichem Solarertrag
- Ansteuerung des Kesselsaugzugventilator direkt vom Brenner - mittels Ausgangsreserve
- Ansteuerung einer Solarpumpe direkt vom Brenner
Pelletbrenner passend zu Pelletkessel: P14, P15, P20, P21, P25
Leistungsbedarf beim Start: 522 / 1024 Watt
Leistungsbedarf im Betrieb: 42 Watt
Leistungsbedarf im Standby: 3,3 Watt
Schalldruckpegel: 54 dB
Anschlussmöglichkeiten: Pufferfühler oben / unten, Kesselfühler, Abgas- oder Solarfühler
Zubehör - extra bestellen:
- Brennstoffmagazine (Pelletbehälter) 250, 500, 1000 Liter
- Pufferfühler / Kesselfühler - Steuerungsmöglichkeiten
ATMOS Förderschnecke DA passend für die Pelletbrenner A25 / A25GSP:
Im Lieferumfang enthalten:
- X Meter Förderschneckenrohr (Kunststoff) mit Förderspirale
- T-Stück mit Fallschlauch zum Pelletbrenner
- 25 Watt Motor mit Getriebe
- Standfuß und Befestigungsmaterial
Technische Daten
Nennleistung (kW):4-14
Abgastemperatur (°C):127
Mitte Rauchrohr (mm):801
Rauchrohr Ø (mm):148-152
Vor- Rücklauf (Zoll):1 1/2
mind. Puffervolumen (l):280/420
Wirkungsgrad (%):90,3
Staub-Messwert (mg/m³):9
erford. Schornsteinzug (mbar):0,16
Abgasmassestrom (kg/s):0,011
CO-Messwert (mg/m³):169
Bilderkurztext:BAFA Förderfähig
Tiefe / Länge (mm):770
Höhe (mm):1207
Breite (mm):620
Zeichnung des Kessels

Beschreibung der Kessel–Zeichnung
1. | Kesselkörper | 15. | Thermometer |
2. | Reinigungstür | 16. | Hauptschalter |
3. | Aschenfall | 17. | Regelthermostat (Kesselth.) |
4. | Bedienpaneel | 18. | Thermostat für Pumpe |
5. | Kühlschirm des Rahmens | 19. | Sicherheitsthermostat |
6. | Türfüllung – Sibral | 20. | Sicherung T6,3A/1500 – type H |
7. | Türdichtung 18 x 18 mm | 21. | Doppelschalter – automatische Entaschung und Pelletbrenner |
8. | Verschluss | 23. | Fronthaube (Deckel) |
9. | Ziermutter | 24. | Pelletbrenner ATMOS A25 |
10. | Deckel der Öffnung für den Brenner + Isolierung | | |
11. | Reinigungsdeckel des Rauchabzugs | K | – Abzugsrohrstutzen |
12. | Bremsventil | L | – Wasseraustritt aus Kessel |
13. | Kühlschirm der Feuerkammer aus Edelstahl | M | – Wassereintritt in Kessel |
14. | Blindflansch für Einbau der automatischen Entaschung | N | – Stutzen für Anlasshahn |
Maße (mm) |
---|
| P14 | P21 | P25 |
---|
A | 1207 | 1207 | 1207 |
---|
B | 880 | 880 | 950 |
---|
C1 | 620 | 620 | 620 |
---|
C2 | 1027 | 1027 | 1027 |
---|
D | 801 | 801 | 801 |
---|
E | 152 (150) | 152 (150) | 152 (150) |
---|
G | 215 | 215 | 215 |
---|
H | 934 | 934 | 934 |
---|
CH | 211 | 211 | 211 |
---|
I | 211 | 211 | 211 |
---|
J | 6/4″ | 6/4″ | 6/4″ |
---|
Spezifikationen | Kesseltyp |
---|
| P14 | P21 | P25 |
---|
Kesselleistung | kW | 4 – 14 | 4 – 19 | 7 – 24 |
Heizfläche | m2 | 1,7 | 1,7 | 2 |
Brennstoffschacht Inhalt | dm3 (l) | 88 | 88 | 88 |
Füllöffnung Abmessung | mm | 270 x 450 | 270 x 450 | 270 x 450 |
Vorgeschriebener Schornsteinzug | Pa | 16 | 18 | 22 |
Max. Arbeitsüberdruck Wasser | kPa | 250 | 250 | 250 |
Kesselgewicht | kg | 231 | 231 | 254 |
Abzugsrohrstutzen Durchmesser | mm | 150 / 152 | 150 / 152 | 150 / 152 |
Elektroteile Schutzart | IP | 20 | 20 | 20 |
Elektrische Leistungsaufnahme – bei Start | W | 522 | 522 | 522 |
Elektrische Leistungsaufnahme – bei Betrieb | W | 42 | 42 | 42 |
Kessel-Wirkungsgrad | % | 90,3 | 90,3 | 90,2 |
Abgastemperatur bei Nennleistung (Pellets) | °C | 127 | 147 | 151 |
Abgasmassenstrom bei Nennleistung (Pellets) | kg / s | 0,011 | 0,015 | 0,018 |
Vorgeschriebener Brennstoff (Bevorzugter) | | hochwertige Pellets mit Durchmesser von 6 – 8 mm mit Heizwert 16 – 19 MJ.kg-1 |
Durchschnittsverbrauch Brennstoff Pellets bei Nennleistung | kg.St-1 | 3,5 | 4,5 | 5,4 |
Wasservolumen im Kessel | l | 56 | 56 | 62 |
Hydraulischer Verlust Kessel | mbar | 0,18 | 0,18 | 0,19 |
Minimalvolumen Pufferspeicher | l | 500 | 500 | 500 |
Anschlussspannung | V / Hz | 230 / 50 |
Kesselklasse | | 5 | 5 | 5 |
Energieeffizienzklasse | | A+ | A+ | A+ |
Die vorgeschriebene minimale Rückwassertemperatur im Betrieb beträgt 65 °C. Die vorgeschriebene Betriebstemperatur des Kessels beträgt 80 – 90 °C. |
Quelle: www.atmos.eu
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren (s. Impressum).
Unsere liegenden Speicher wurden mit dem Zukunftspreis 2023 und dem Bayrischen Staatspreis 2024 ausgezeichnet.