Artikelnummer: | 4260614463776 |
Lieferzeit ***: | 5 - 8 Werktage |
Gewicht: | 547 kg |
EAN: | 4260614463776 |
Externe Artikel-Nr: | Kombikessel Holz / Pellets DC18GSP Set mit Brenner |
Zustand: | Neu |
Geschlecht: | Unisex |
|
|
Verfügbarkeit: |
|
Energieeffizienz | A+ |
Produktdatenblatt |
Beschreibung der Kessel-Zeichnung
1. | Kesselkörper | 27. | Feuerbeständiges Formstück – Halbmond (Türblende) (beim Heizen mit Holz) |
2. | Fülltür (beim Heizen mit Holz) | 28. | Brenner für Pellets ATMOS A25 / A45 (DC40GSP) |
3. | Reinigungstür (beim Heizen mit Holz) | 29. | Feuerbeständiges Formstück – Seite |
4. | Abzugsventilator | 30. | Rauchgasthermostat 2 |
5. | Hitzebeständiges Formstück – Düse | 31. | Feuerbeständiges Formstück – Kugelr. – (beim Heizen mit Holz) |
6. | Bedienungstafel | 32. | Feuerbeständiges Formstück – hintere Stirnseite des Kugelr. – (beim Heizen mit Holz) |
7. | Sicherheitsthermostat (Vorsicht – bei Überhitzung drücken) | 33. | Feuerbeständiges Formstück – verlängerung des Kugelraum (Raumn für Holz – DC40GSP) |
8. | Regulationsklappe | 34. | Pumpenthermostat |
9. | Feuerbeständiges Formstück – verlängerung des Kugelraum (Raumn für Pellets – DC40GSP) | 35. | Sicherung (6,3A) 5×20/T6,3A/1500 – typ H |
10. | Feuerbeständiges Formstück – Kugelraum – (beim Heizen mit Pellets) | 36. | Rauchgasthermostat 1 |
11. | Dichtung für Düse – 12 x 12 | 37. | Schalter (Umschalter) I-O-II |
12. | Tür – für den Brenner für Pellets | 38. | Endschalter mit Taste |
13. | Anheizklappe | 39. | Abgasbremser – mittlere Verbrenngskammer (außer DC25GSP) – untere Verbrenngskammer (nur bei DC18GSP, DC40GSP) |
14. | Feuerbeständiges Formstück hintere Stirnseite vom Kugelraum – (beim Heizen mit Pellets) | 40. | Abgasbremser – Turbulator |
15. | Reinigungsdeckel | 41. | Sibraldichtung unter den Brenner |
16. | Rohrwärmetauscher | 42. | Messstelle für den Abgasanalysator |
17. | Hebel der Anheizklappe | 43. | Türenblende (DC40GSP) |
18. | Thermometer | 44. | Modul AD08 |
19. | Rahmenblende | 45. | Feuerbeständiges Formstück – verlängerung des Düse (Würfelstein) – (DC40GSP) |
20. | Schalter mit Kontrolllampe | 46. | Kondensator für Abzugventilator – 1μF |
21. | Servoklappe – Servomotor BELIMO | ||
22. | Zugregler – Honeywell FR 124 | K | – Stutzen des Rauchabzugskanals |
23. | Kühlschleife gegen Überhitzung | L | – Vorlauf |
24. | Ventilator-Regelthermostat | M | – Rücklauf |
25. | Türfüllung – Sibral | N | – Muffe für Einlasshahn |
26. | Türdichtung – Schnur 18 x 18 | P | – Muffe für den Sensor des die Kühlschleife steuernden Ventils (TS 131, STS 20) |
Maße (mm) | ||||
DC18GSP | DC25GSP | DC30GSP | DC40GSP | |
A | 1755 | 1755 | 1755 | 1755 |
B1 / B2 | 830 / 1365 | 1030 / 1565 | 1030 / 1565 | 1230 / 1792 |
C | 680 | 680 | 680 | 680 |
D | 1445 | 1445 | 1445 | 1445 |
E | 150 / 152 | 150 / 152 | 150 / 152 | 150 / 152 |
F | 87 | 87 | 87 | 87 |
G | 204 | 204 | 204 | 204 |
H | 1507 | 1507 | 1507 | 1507 |
CH | 256 | 256 | 256 | 256 |
I | 256 | 256 | 256 | 256 |
J | 6/4″ | 6/4″ | 6/4″ | 6/4″ |
Spezifikationen | Kesseltyp | ||||
DC18GSP | DC25GSP | DC30GSP | DC40GSP | ||
Kesselwärmeleistung – Pellets – Holz | kW | 4,5 – 18 19 | 6 – 20 25 | 6 – 20 29,8 | 9 – 30 40 |
Kesselfeurungswärmeleistung – Pellets – Holz | kW | 4,9 – 19,4 20,8 | 6,5 – 21,6 27,0 | 6,5 – 21,6 32,6 | 9,7 – 32,3 43,9 |
Heizfläche | m2 | 3,2 | 4,1 | 4,1 | 4,9 |
Volumen des Brennstoffschachts | dm3 (l) | 80 | 120 | 120 | 160 |
Maße der Füllöffnung | mm | 450 x 260 | 450 x 260 | 450 x 260 | 450 x 260 |
Vorgeschriebener Schornsteinzug – Pellets – Holz | Pa / mbar | 16 / 0,16 16 / 0,16 | 18 / 0,18 18 / 0,18 | 18 / 0,18 20 / 0,20 | 20 / 0,20 22 / 0,22 |
Maximaler Betriebswasserüberdruck | kPa / bar | 250 / 2,5 | 250 / 2,5 | 250 / 2,5 | 250 / 2,5 |
Gewicht des Kessels | kg | 547 | 659 | 656 | 768 |
Durchmesser des Abzugkanals | mm | 150 / 152 | 150 / 152 | 150 / 152 | 150 / 152 |
Abdeckung des Elektroteils | IP | 20 | 20 | 20 | 20 |
Elektrische Anschlussleistung (Hilfstrombedarf) – Start (Zündung) – Pellets (max.) – Betrieb – Pellets (max.) – Betrieb – Holz (max.) | W | 522 (572) / 1042 (1092) 42 (92) 50 | 572 / 1092 97 50 | ||
Elektrische Hilfstrombedarf bei Bereitschaftsmodus | W | 3,3 | |||
Anheizmodus Pellets / Holz | automatisch / manuell | ||||
Wirkungsgrad des Kessels (Direkt) – Pellets – Holz | % | 92,7 91,5 | 92,8 92,5 | 92,8 91,4 | 92,8 91,2 |
Kesselklasse | 5 | 5 | 5 | 5 | |
Kesselkategorie | 1 | ||||
Betriebsmodus | nicht kondensiert | ||||
Festbrennstoffkessel mit Kraft-Wärme-Kopplung | nein | ||||
Kombiheizgerät | nein | ||||
Klasse (Energy efficiency class) | A+ | A+ | A+ | A+ | |
Abgastemperatur bei Nennleistung – Pellets – Holz | °C | 121 137,5 | 114 126,8 | 114 148,4 | 116,2 146,8 |
GewichtsdurchflussderAbgase bei einer Nennleistung – Pellets – Holz | kg / s | 0,009 0,012 | 0,010 0,015 | 0,010 0,017 | 0,015 0,023 |
Durchschnittsverbrauch des Brennstoffes für Holz bei Nenn- Wärmeleistung | kg.St-1 | 5,1 | 6,1 | 7,7 | 10,1 |
für die Heizsaison | 1 kW = 1 Raummeter | ||||
Max. Scheitlänge | mm | 330 | 530 | 530 | 730 |
Brenndauer bei Nennleistung – Holz | Std. | 2 | 2 | 2 | 2,5 |
Wasservolumen im Kessel | l | 69 | 100 | 100 | 131 |
Hydraulischer Verlust des Kessels | mbar | 0,21 | 0,22 | 0,22 | 0,21 |
Minimales Volumen des Ausgleichsbehälters | l | 500 | 500 | 500 | 750 – Pellets 2200 – Holz |
Anschlussspannung | V / Hz | 230 / 50 | |||
Die vorgeschriebene Mindesttemperatur des Rückflusswassers während des Betriebs beträgt 65 °C. Die vorgeschriebene Betriebs- temperatur des Kessels beträgt 80 – 90 °C. | |||||
Vorgeschriebener Brennstoff (präferiert)
| |||||
Vorgeschriebener Brennstoff
|
Quelle: www.atmos.eu
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren (s. Impressum).
Unsere liegenden Speicher wurden mit dem Zukunftspreis 2023 und dem Bayrischen Staatspreis 2024 ausgezeichnet.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |